Zurück zu allen Events

Working on a post-war scenario #5


  • Bonner Universitätsforum 18-24 Heussallee Bonn, NRW, 53113 Deutschland (Karte)

Working on a post-war scenario

Nach den verheerenden Ereignissen im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023 und der anhaltenden Eskalation von Gewalt rückt die Suche nach gemeinsamen, inklusiven Lösungen dringlicher denn je in den Mittelpunkt. Die Konferenzreihe „Quo Vadis Middle East?“ schafft seit 2023 einen einzigartigen Raum für Dialog, Analyse und Verständigung zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – mit dem Ziel, konkrete Perspektiven für Frieden, Versöhnung und regionale Zusammenarbeit zu entwickeln.

Hintergrund und Zielsetzung

Unmittelbar nach dem Ausbruch des Krieges im Oktober 2023 gelang es den Organisatoren, zentrale Akteure und Akteurinnen aus der Region zu einem offenen Meinungsaustausch in Bonn zu versammeln – ein bislang einmaliges Format, das in den Folgejahren kontinuierlich fortgeführt wurde. Die Konferenz Quo Vadis Middle East? führt diesen Dialog fort und widmet sich der Frage, wie nachhaltige Post-Kriegs-Szenarien und neue Formen der Kooperation im Nahen Osten gestaltet werden können.

Zentrale Ziele der Konferenz:

  • Regionale Folgen verstehen: Soziale, psychologische und wirtschaftliche Auswirkungen von Konflikten analysieren und diese Perspektiven in politische und friedensfördernde Strategien einfließen lassen.

  • Politische Weichenstellungen reflektieren: Die Rolle westlicher Akteure und ihre Einflussmöglichkeiten auf regionale Dynamiken kritisch hinterfragen.

  • Zukünftige Herausforderungen benennen: Chancen und Hindernisse für nachhaltige Stabilität identifizieren – mit besonderem Blick auf Deutschlands Beitrag zu innovativen Friedensstrategien.

  • Nachhaltigen Frieden fördern: Akteurinnen und Akteure stärken, die trotz Verlust und Trauma weiterhin Brücken bauen und an einem gemeinsamen Frieden arbeiten.

Format

Das Projekt versteht sich als Pilotinitiative für nachhaltigen Dialog. Die Gespräche werden in den kommenden Jahren mit wechselnden Teilnehmergruppen fortgesetzt, um alle für den Friedensprozess relevanten gesellschaftlichen Akteure einzubeziehen.


Zurück
Zurück
4. November

Economic Integration as a Pathway to Peace - Can the Middle East Follow Europe’s Example?